Teilnahmebedingungen:

Liebe Aussteller*innen und Besucher*innen, auf dem Büchermarkt mit Musik- und Schallplattenbörse dürfen nur gebrauchte Sachen angeboten werden. Alles zum Anschauen und Anhören. Bücher, Zeitschriften, Comics, Singles, Schallplatten, CD`s, DVDs, Instrumente, Filme, Super 8 Filme, Fotos, Dias u. ä. sowie die benötigten Geräte und entsprechendes Zubehör. Büchertische mit Neuware sind nach Absprache mit dem Veranstalter möglich. Jeder kann mitmachen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Alle reservierten Standplätze sind nummeriert und mit Namen und Standgröße gekennzeichnet.

Aufbau Emmendinger Nacht: ab 16.00 Uhr, Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.

Aufbau Ladvogtei: ab 7.00 Uhr, Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.

Die Stände für den Markt im Mai (Emmendinger Nacht) befinden in der Theodor-Ludwig Straße (zwischen Parkhaus und Marktplatz).

Stände für den Herbstmarkt: Die Standplätze 1, 12 und 16 - 48 sind überdacht und haben vom Veranstalter gestellte Verkaufstische. Die Standplätze 2 - 11 sowie 13 - 15 haben ebenfalls gestellte Verkaufstische, - sind jedoch nicht überdacht.

Der Markt findet bei jedem Wetter statt. Muss der Markt durch höhere Gewalt (Unwetter, Streik o.ä.) abgebrochen werden, so wird das Standgeld nicht zurückbezahlt, sondern für einen kommenden Markt gutgeschrieben. Die Standgebühr ist bis vor dem Markttag in der Spielspirale zu bezahlen. Der Standplatz ist damit automatisch bis zu Marktbeginn reserviert. Erfolgt bis zu diesem Zeitpunkt keine Belegung, wird er an Dritte weiter gegeben. Die Standgebühr wird nicht zurück erstattet. Die Rückerstattung von bereits bezahltem Standgeld ist nur bis eine Woche vor Marktbeginn möglich. Bei Rückerstattung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 7€ an. Reservierte Tische sind übertragbar. Den Anweisungen des Veranstalters und seinen Ordnern ist Folge zu leisten. Sollten Sie während des Marktes Unterstützung benötigen, so rufen Sie bitte die Veranstaltungsleitung an: Tel. 0176681159747

Der/ die Aussteller*innen stimmt zu, die Teilnahmebedingungen gelesen zu haben. Er erkennt mit Bezahlung des Standgeldes die Teilnahmebedingungen an. Bitte laden Sie während der Auf- und Abbauzeiten zügig aus und verlassen dann mit ihrem Fahrzeug das Marktgelände. Ausreichend Parkplätze finden Sie im Parkhaus an der Hebelstraße und am Parkplatz hinter dem Bahnhofsgelände und kostenfreie Parkplätze auf dem Parkplatz Stadtmitte am Festplatz an der Elz.