Emmendinger Künstlermarkt

 

 

59. Emmendinger Künstlermarkt + 16. Rhythmus unter freiem Himmel

Eine Woche nach den Großen Ferien findet vom 20. - 21. September wieder der Emmendinger Künstlermarkt statt. Über180 Aussteller aus der Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland geben sich wieder ein Stelldichein und verwandeln die Straßen, Gassen und Winkel rund um das Markgrafenschloss in eine bunte Budenstadt. Bilder, Skulpturen, Tuch und Ton, skurrile Metallfiguren und vieles mehr können Kunstfreunde bewundern und natürlich auch erstehen. An vielen Ständen können die Besucher den Kunstschaffenden über die Schultern schauen um einen Einblick in deren Handwerk bekommen.  Dieses Mal findet zum 3. Mal der Straßenmalwettbewerb "Malerische Altstadt" den mit Kategorien für Kinder, Erwachsene und freie Künstler statt. Entlang der Stadtmauer und vor dem Rathaus können Besucher den kleinen und großen Künstlern beim entstehen ihrer zahlreichen Kunstwerke zuschauen.

Im Rahmen des Künstlermarkts findet wieder der beliebte Straßenmusikwettbewerb Rhythmus unter freiem Himmel statt. Dabei werden wieder  Gruppen und einzelne Musiker, Duos und Trios in einem dynamischen Hörnetzwerk den Künstlermarkt bereichern.

Samstag Abend ist im Schlosskeller ab 19 Uhr eine Saturdaynight-Session. Nach dem Künstlermarkt spielen die Musiker zur Unterhaltung und zum gegenseitigen Kennenlernen.

Publikum ist bei freiem Eintritt willkommen.

Am Sonntag Nachmittag ab 16 Uhr findet im Schlosskeller die Abschlussrevue mit Verleihung des Publikumspreises „Emmendinger Flöte“ statt. Jeder Besucher kann beim Publikumspreis mitentscheiden. Er bestimmt dabei mit seinem Hutgeld, welche Gruppe Sieger wird und wer die Emmendinger Flöte erhält.

An beiden Tagen können Kinder in der Landvogtei mit erfahrenen Begleitern Alpakas in den Goethepark ausführen.

 

Ausstellerliste Herbst 2025

Stand vom 14. September 2025

Vormerken: Adevnetsmarkt Kunst aus dem Koffer vom 11. - 14. Dezember 2025

Hier gehts zur Bewerbung

 

Folgen Sie uns auf Instagram

Auf unserem Instagram Kanal erhalten Sie einen guten Einblick in die vergangenenergangenen Märkte und Aussteller*innen die bereits teil genommen haben.

Facebook Veranstaltung

Auf Facebook haben wir eine Veranstaltung eingerichtet. Wir würden uns hier über eine Zusage von Ihnen freuen. Die Veranstaltung wird in vielen regionalen Facebook Gruppen geteilt und erzielt immer eine hohe Reichweite um die Veranstaltung werblich zu unterstützen.

Herbstmarkt

 

Mitmachprogramm:

Hummelhof - Alpakas

Vom Standort an der Stadtmauer geht der Parcour am Rathaus vorbei und durch den Goethepark zurück an die Stadtmauer. Die Alpakas leben auf dem Hummelhof in Stegen-Eschbach. Die Alpakas sind am Sonntag während der Marktzeit anzutreffen.

Alice Hummel
Mitteltal 41, 79252 Stegen-Eschbach
hummelhof-alpakas.de
hummelhof-alpakas@web.de

 

Kreativwerkstatt Kleine Hexe

Was passiert, wenn man Farbe schleudert? Kann man eigentlich mit Gummibändern malen? Komm vorbei und finde es heraus. Die Kreativwerkstatt „Kleine Hexe“ aus Emmendingen bietet für Kinder ab 3 Jahren eine Malwerkstatt zum Experimentieren an.

Alexandra Hagedorn
Im Haus Grün 27, EM
www.kreativwerkstattkleinehexe.com

 

Lopalino‘s Malpflaster

 Spiele mit den Farben, entdecke deine Formen. An beiden Tagen bietet das Malatelier „Lopalino“ aus Emmendingen ein freies Malangebot an, bei dem Groß und Klein an mehreren Malstaffeleien ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen können. Die Werke können gleich vor Ort abgeholt werden.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.


Beatrix Baumgartner-Kis
Im Haus Grün 27, EM
www.beatrixbaumgartnerkis.de

 

Schöne Dinge

Sandra Dold gestaltet handgemachte Wohnaccessoires aus Xyrarock – einem hochwertigen Gipswerkstoff. Jedes Stück ist liebevoll gefertigt, minimalistisch im Design. Ob Kerzenhalter, Dekoration oder personalisierte Geschenke mit dem gewissen etwas – hier entstehen Unikate, die Freude schenken und jedes Zuhause verschönern. Kinder können am Stand
kleine gegossene Objekte anmalen.

Schlosserstraße 11 - EM
Sandra.dold@gmx.net
@Sd.schoene.dinge

 

Hier gehts zu den Informationen zum Kreidemalen

 
   

 

Vorführungen:

Marianne Tatar

Live Malerei: Intuitive Kunstmalerin, inspiriert von Musik, Licht und Naturwesen. Ihre Malerei ist ein emotionaler Prozess, der Herz und Kreativität öffnet – getragen von Farben, Gefühlen und universeller Verbundenheit. Musikalisch begleitet von Wiebke Reichert.

033 6 84  72 44 74
mariannetatar57@gmail.com
Instagram: mariannetatar7

 

Joachim Bihl

Kunst aus Meisterhand – seit 1997
Wir sind ein Atelier für Kunst und Handwerk mit Leidenschaft für den Werkstoff Stein. Stein ist hart – und doch empfindlich. Seine Bearbeitung erfordert Geduld, Kraft und ein feines Gespür für Form und Material. Unser Atelier CREATIV AM STEIN befindet sich seit Anfang September in Endingen

0172 704 443 235
creativamstein@web.de
www.creativ-am-stein.de

 

Dominik Pogrzeba

Mit Axt und Schnitzmesser fertigt Dominik handgemachte Holzlöffel – jedes Stück ein Unikat. Verwendet wird ausschließlich regionales Holz aus dem Schwarzwald und dem Rheintal. Am Marktstand können Besucher live miterleben, wie aus einem Stück Holz ein Löffel entsteht – nachhaltig, einzigartig und für ein Leben gemacht.

Mitteltal 27, 79252 Stegen
dominik.pogrzeba@gmx.de
dominikpogrzeba.com

 

Roland Fohs

Seit vielen Jahren bereichert Roland Fohs unseren Markt mit seinem besonderen Handwerk. An seinem Stand können Besucher live zusehen, wie er mit Präzision filigrane Motive aus Münzen heraussägt. Aus den Münzen entstehen einzigartige Kettenan-
hänger – kleine, tragbare Kunstwerke.

Hoffmannstraße 36
67722 Winnweiler
063029849489
rolandfohs@web.de

 

Stoffgeflüster
Sa. ab 10 Uhr

„Nähen mit Seil? Ja - und das live!
Bei Stoffgeflüster arbeitet Natalie von
ROPE&theCITY vor Ort an der Nähmaschine: Aus schlichtem Baumwollseil entstehen formschöne Taschen und Körbe - Stück für Stück, Naht für Naht, direkt zum Zuschauen. Entdecke handgemachte Unikate, finde Dein neues Lieblingsteil und wirf einen Blick hinter die Kulissen des Handwerks!“


Landvogtei 5 - EM
stoffgefluester.em@gmail.com
stoffgefluester-em.de

 

Ausstelungen:

Busch & Berg - Sonderausstellung

Fotokunst trifft Malerei im historischen
Anwesen Leonhardt (Marktplatz 14).
Mehrfachbelichtungen von Reinhard
Berg verbinden Anmut mit Ästhetik.
Die farbstarken Gemälde von Gundel
Busch zeigen lebendige Kompositionen – jedes Werk erzählt eine Geschichte.
Sa: Ab 13 Uhr So: ganztags

01733014770
foto@reinhard-berg.de
www.offenes-atelier-leonhardt.jimdosite.com

 

Franz Geisthövel
Vernissage So. 11.15 Uhr

„Ästhetik + Geometrie = Harmonie II“ – so lautet der Titel der kommenden Kunstausstellung des Vörstetter Künstlers Franz Geisthövel, die vom 21. September bis 26. Oktober 2025 in der Galerie im Tor in Emmendingen zu sehen ist. Die Vernissage findet am 21. September um 11.15 Uhr im Schlosskeller statt.

fgeisthoevel@gmail.com
www.bisschen-kunst.com

 

Weiterer Aussteller*innen:

tamart

Als Sternzeichen Fische hat Martin von tamart in den Steinen das Element und die Formen gefunden, um seine Leidenschaft für das Meer auszudrücken, dass er zutiefst bewundert. Stein, Metall und Holz erwecken seine Kunst zum Leben, und im Gegenzug erweckt er die Steine zum Leben.

Klein Kemps
@tamart.de
0175 1082807 

 

BoHa

In kreativer Handarbeit stellen wir kunstvolle Dekorationsbretter, Wandbilder & Spielbretteraus Holz und Epoxidharz her. („Schach“ , „Fang mich doch“. Außerdem fertigen wir aus den Produktresten der Bretter vielseitigen Schmuck. Wir sind ein kleines Family Business aus Freiburg. 


www.boha-kunsthandwerk.de
Instagram: boha_bonjis_handwerk
bohakunst@gmail.com

 

 

Lageplan:

Werbematerialien zum download

Instagram Story und Post

   

Plakat zum dowload 

Flyer zum dowload 

 

Impressionen unserer vergangenen Märkte:

 

 

Vielen Dank an unsere Sponsoren für die freundliche Untersützung: