So. 19.10.25   Kulturhäppchen mit Überraschungsgästen   11.15 - 12.45 Uhr   

    

Im Anschluss amerikanische Versteigerung von Bildern zugunsten des Kulturverein e. V.  

Die folgenden Künstlerinnen spenden Ihre am 59. Emmendinger Künstlermarkt gemalten Bilder dem Kulturraum e. V. im Dreikönigsareal in Emmendingen. Die Bilder können bis zum Samstag den 18.10.2025 zu einem Festpreis von je 100,00 € erworben werden. Der Erlös des Vekaufs und der Versteigerung ist für die Quartiersarbeit des Kulturraum e. V. bestimmt.

Schreiben Sie dazu einfach eine Email an info@spielspirale.de und nennen Sie das Bild der entsprechenden Künstlerin, oder kommen Sie am Sonntag den 19.10.2025 von 11.15 - 12.45 Uhr in den Kulturraum zum Kulturhäppchen mit Überraschungsgästen. Dort werden die restlichen Bilder im Anschluss amerikanisch versteigert.

Mindestgebot sind 10 €. Final erhält das ersteigerte Bild das letzte Gebot von 10 €. (Bringen Sie bitte für die Versteigerung Bargeld mit)

__________________________________________________________________________________________

Musikalische Einlagen:

Peter Möller, Musiker & Musiktherapeut


 

Überraschungsgast:

Reinhard Berg, Fotograf in Emmendingen, Gründer der Wiesbadener Fototgage, Kulturpreisträger der Stadt Wiesbaden

 

 

_________________________________________________________________________________________ 

 Begrüßung Silke Verneuil, Vorsitzende Kulturverein e. V.     -     Durch den Vormittag führt:  Günther Hoffmann

_________________________________________________________________________________________

Diese Künstlerinnen spenden ihre Bilder

🎨 Milena Mahler

Kunst, die zum Nachdenken anregt.

Die Künstlerin Milena Mahler aus Wendlingen am Neckar bringt zur 3. Malerischen Altstadt eine großformatige Holztafel(150 × 150 cm) mit. Dieses phantasievolle Bild wurde von ihr gemalt.

 

_________________________________________________________________________________________

🎨 Kanniga-ARTenvielfalt

Farben, Hoffnung und ein Stück Natur – das ist Kanniga-ARTenvielfalt.

Das Künstlerduo Kati Kanniga & Matthias Klose-Kanniga verbindet Garten- und Landschaftsbau mit Kunst: naturnah, menschen- und insektenfreundlich. Mit Freude an Farben, Materialien und Experimenten wollen sie Menschen inspirieren, Kreativität und Natur gleichermaßen Raum zu geben.

Bekannt von StreetArt-Festivals in Blumberg und Geldern (2. Platz freie Künstler 2024) gestalten sie Ausstellungen, Auftragsarbeiten und Straßenmalerei mit Kindern. Ihre Botschaft: keine Schwarzmalerei – sondern Hoffnung und Zuversicht.

📧 kkanniga@aol.com

📱 Instagram: @KANNIGA_ARTENViELFALT

 Ameisen / Acryl auf Leinwand ( 220 x 50 cm )

_________________________________________________________________________________________ 

Sandra Friedrich – Friedrich Farbfleck(s)

Was passiert, wenn eine Ziege neugierig wird?
Kann sie wirklich durch ein Emmendinger Fenster nach einer Schwarzwälder Kirschtorte schnappen?

Die Geislinger Künstlerin Sandra Friedrich bringt mit Humor und Farbe genau diese Szene auf eine große Holztafel (120 × 80 cm). Ihr Werk entsteht im Rahmen des Straßenmalwettbewerbs der 3. Malerischen Altstadt am 20. & 21. September 2025 in Emmendingen.

Mehr über die Künstlerin:

📧 friedrich-farbklecks@gmx.de

📱 Instagram: @friedrichfarbklecks

📘 Facebook: Sandra Friedrich

 

_________________________________________________________________________________________ 

🌎 Mayra Castellón Barrientos – Mayra’s Gallery

Zeichnen auf der Straße, Kunst aus Leidenschaft und ein Hauch von Weltreise.

Die aus Bolivien stammende und in Italien lebende autodidaktische Künstlerin Mayra Castellón Barrientos bringt ihre große Holztafel (100 × 140 cm) zur 3. Malerischen Altstadt nach Emmendingen.

Ihr Beitrag: eine Kopie nach dem französischen Maler Bouguereau – umgesetzt mit Hingabe und Präzision. Mayra reist um die Welt und fängt ihre Eindrücke direkt auf der Straße ein, um sie mit Menschen überall zu teilen.

📧 mayrisca@gmail.com

📱 Instagram: mayras-gallery

📘 Facebook: Mayra Castellón Barrientos / Mayra’s Gallery Art

 

 ________________________________________________________________________________________

🎨 Nicole Haeger – StreetArt Rottweil

Bunte Flächen, lebendige Details und Kunst mitten unter den Menschen – dafür steht Nicole Haeger aus Wellendingen.

Bekannt durch Projekte wie „Rottweil hüpft“, bringt sie Farbe in Straßen und Plätze und arbeitet oft gemeinsam mit Jugendlichen und Passant:innen.

Zur 3. Malerischen Altstadt präsentiert sie eine großformatige Leinwand (100 × 60 cm). Das Motiv wird noch besprochen – sicher ist nur: ihre Street Art lädt zum Mitmachen und Staunen ein.

📧 nihaeger@gmail.com

 

 ________________________________________________________________________________________

🎨 Marianne Tatar

Intuitive Kunstmalerin, inspiriert von Musik, Licht -  und Naturwesen.
Diese Art zu malen ist eine emotionale Erfahrung welche das Bewustsein erweitert und den Weg zur Quelle der Kreativität und Herzintuition öffnet.
Es sind Boten der Liebe, Farben und Emotionen die aus dem Universum, der Quelle alles Seins kommen. 
 
Persönliche Engel/ Seelenbilder auf Bestellung 
Workshops
Live Malerei auf der Bühne bei Konzerten.
 
Zur 3. Malerischen Altstadt malt sie ein intuitives Seelenbild mit musikalischer Begleitung von
Wiebke Reichardt. Acryl auf Leinwand (100 × 80 cm).

📧 marianne.tatar@live.fr

 

 ________________________________________________________________________________________

Unser Adventsmarkt "Kunst aus dem Koffer" mit der Erzählreihe "Märchen aus aller Welt"
findet am 11. - 14. Dezember 2025 im und um das Markgrafenschloß herum statt

 

Jetzt bewerben und Anmeldeunterlagen für den Adventsmarkt erhalten

 

Rückblick und ein herzliches Dankeschön an Alle Mitwirkenden und Besucherinnen und Besucher des 59. Emmendinger Künstlermarkts vom 3. Septemberwochenende 2025

 

🍂 Danke für ein unvergessliches Herbstwochenende!

Der 59. Emmendinger Künstlermarkt war wieder ein besonderes Erlebnis – trotz Wetterextremen mit sommerlicher Hitze am Samstag und herbstlichem Regen am Sonntag. Viele Besucherinnen und Besucher schlenderten durch die Altstadt, ließen sich von der Vielfalt inspirieren und entdeckten Kunst und Handwerk in all ihren Facetten.

Von bunten Kinderbildern an der Stadtmauer über beeindruckende Streetart am Stuck’schen Haus bis hin zum Klangnetzwerk des 16. Rhythmus unter freiem Himmel – Emmendingen zeigte sich einmal mehr als offenes Atelier und Bühne unter freiem Himmel. Auch die Alpakas vom Hummelhof und die neuen Mitmachaktionen brachten viele Augen zum Leuchten. ✨

💛 Ein herzliches Dankeschön an alle Ausstellerinnen, Künstlerinnen, Helferinnen und Gäste!
🙏 Besonderer Dank geht an unsere Sponsoren, die Stadt Emmendingen sowie das Team des Schlosskellers für ihre Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit. 

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Markt im Advent bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit, Günther Hoffmann und Martina Springmann

 

  

🪈 Gewinner des 16. Emmendinger Rhythmus unter freiem Himmel ist die „Flying Farm Bluegrass Band“

Was für ein Klangteppich! Beim 16. Rhythmus unter freiem Himmel verwandelten Straßenmusikerinnen und -musiker an zwölf Plätzen den Künstlermarkt in eine lebendige Bühne.

Zum großen Finale im Schlosskeller durfte jede Gruppe noch einmal ihren Lieblingssong spielen – bevor das Publikum entschied: Die „Flying Farm Bluegrass Band“ aus St. Peter wurde zur Siegergruppe gekürt! 🎉 Sie erhielten die erstmals in Silber gefertigte „Emmendinger Flöte“ – ein einzigartiges Schmuckstück aus der Hand von Goldschmiedemeisterin Susanne Altmiks. ✨

💜 Und ein herzliches Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker, die mitgemacht und Emmendingen zum Klingen gebracht haben. 🎶

💜 Ein riesiges Dankeschön an den Schlosskeller für Bewirtung, Location und tatkräftige Unterstützung in der Organisation.
💜 Danke auch an Peter Möller für die stimmige Moderation!

👉 Wir freuen uns schon auf weitere musikalische Projekte – und natürlich auf den nächsten Rhythmus unter freiem Himmel.

 

🖌️ Gewinnerin des „Goldenen Pinsels“ ist Kathi Kanniga mit ihrer 3D-„Ameisen-Konferenz“

 

Von der Stadtmauer bis zum Café Medici leuchteten am Wochenende bunte Kreidebilder -  beim Straßenmalen für Kinder entstanden fantasievolle Kunstwerke, unterstützt von Matthias Klose Kanniga.

Erstmals waren auch Streetart-Künstlerinnen live am Stuck’schen Haus dabei und haben eindrucksvolle Werke geschaffen:

Milena Mahler – eine Elfe mit Pilzhut
Sandra Friedrich – eine Ziege mit Schwarzwälder Kirschtorte vorm Emmendinger Tor
Mayra Castellon (Mailand) – ein fotorealistisches Porträt zweier Freundinnen
Daniela Joos-Herberger – ein Stillleben auf Asphalt
Nicole Haeger – ein buntes Inklusions-Bild

Den Publikumspreis „Goldener Pinsel“ erhielt schließlich Kathi Kanniga für ihre 3D-„Ameisen-Konferenz“, die die Betrachter einlud, mitten ins Bild zu steigen. 🐜✨

👉 Und das Beste: Die entstandenen Kunstwerke werden am 12. Oktober im Kulturraum Emmendingen versteigert!

 

Unsere Angebote und Veranstaltungen

[akt_kuenstlermarkt.jpg,11 KB]

[akt_kleinkunstpreis.jpg,9 KB]

Kinder Geburtstag [geburtstag (2).jpg,10 KB]

[akt_strassenmusik.jpg,12 KB]

[akt_emmendingen.jpg,12 KB]